2021-03-03 Presseerklärung zum Start der Aktionen
2021-03-04 Wut gegen die Südumfahrung, Bernhard Panzer, Fränkischer Tag
Wir sind Bürger*innen der Stadt Herzogenaurach und sorgen uns um die Lebensqualität unserer Stadt und der Umgebung. Die meisten von uns sind in verschiedenen Organisationen schon länger aktiv gegen die Südumfahrung vorgegangen. Zu den schon lange aktiven Vereinen gehören die Kreisgruppe Höchstadt-Herzogenaurach des Bund Naturschutz, die Bürgerinitiave HerzoSüd Bewahren und die Interessensgemeinschaft der Eigentümer und Landwirte (IGEL). Nachdem im Stadtrat gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen und der Freien Wähler die Einleitung des Planfeststellungsverfahren beschlossen wurde, konnten weitere Mitstreiter gefunden werden. Fridays for Future und Parents for Future sind Gruppierungen, die seit 2019 maßgeblich für ein Umdenken in Sachen Klimaschutz gesorgt haben. Damit nicht jeder für sich kämpft, haben wir uns zusammengeschlossen und die Initiative Stopp Südumfahrung ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es mit Einwendungen oder einem Bürgerentscheid das überflüssige Straßenbauprojekt zu verhindern. Wir sind überzeugt, dass die meisten Menschen die sogenannte Südumfahrung als überflüssig und/oder schädlich für die Umwelt ansehen. Infos zum Planungsstand können auf der Seiten der Stadt Herzogenaurach zur Ortsumfahrung Niederndorf-Neuses nach gelesen werden. Dort können die Unterlagen zu den folgenden Stadien eingesehen werden. Vorher ein paar Bilder, die nach heutigem Kenntnisstand veranschaulichen, wie die Umfahrung die Natur im Süden Herzogenaurachs zerstören würde.
Naturzerstörung durch die Umfahrung
Am Galgenhof geht ein mächtiger Einschnitt durch den schützenswerten Wald, ein Kreisverkehr überbaut ein geschütztes Biotop und ein hoher Straßendamm im Aurachtal greift in ein Landschaftsschutzgebiet ein.
Oberhalb des Fasanengartens werden in einem naturnahen Biotop den Amphibien, Landwirten und Naherholungssuchenden die Wege unzumutbar verändert
Machbarkeitsstudie
https://www.herzogenaurach.de/stadtraum/stadtentwicklung-stadtplanung/ortsumfahrung-niederndorf-neuses/machbarkeitsstudie
Raumordnungsverfahren
https://www.herzogenaurach.de/stadtraum/stadtentwicklung-stadtplanung/ortsumfahrung-niederndorf-neuses/raumordnungsverfahren
Vorläufige Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren
https://www.herzogenaurach.de/stadtraum/stadtentwicklung-stadtplanung/ortsumfahrung-niederndorf-neuses/planfeststellungsverfahren
Laufende Planfestellungsunterlagen bei der Regierung von Mittelfranken in Ansbach
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/planfeststellung/unterlagen/index.html
Die folgenden Organisationen/Initiativen unterstützen das Bürgerbegehren:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |